Beispielsätze mit dem Substantiv „Prädikat“
Suche deutsche Sätze und Beispiele
Das Prädikat setze ich lieber ans Ende.
Dieser Wein verdient ein besonders hohes Prädikat.
Wie kann man sinnvolle Sätze in zwar begrenzte, aber unverständliche Prädikate zerlegen?
Ein Stirnsatz ist dadurch definiert, dass in ihm das Prädikat am Satzanfang erscheint.
Das Prädikat ist immer ein Verb in seiner gebeugten Form, also auch mit Hilfsverben und Modalverben.
Als Messwein sind nur Qualitätsweine mit und ohne Prädikat zugelassen, also explizit keine Tafel-, Schaum oder Likörweine.
Mit Fokus ist in der Linguistik oft das gemeint, was auch mit Rhema oder psychologisches Prädikat angesprochen wird.
Die Begegnung zwischen dem Rekordmeister und dem aktuellen Titelträger hielt die Zuschauer in Atem und wurde dem Prädikat Spitzenspiel gerecht.
Eine Regel für die Satzkonstruktion im Deutschen besteht darin, dass im unmarkierten Fall eines Hauptsatzes das Prädikat vor das Objekt zu platzieren ist.
Weitere Sätze
- Alle Sätze
- Sätze mit Form einfach
- Sätze mit Form HS und HS
- Sätze mit Form HS mit NS
- Sätze mit Form komplex
- Sätze der Stufe A1
- Sätze der Stufe A2
- Sätze der Stufe B1
- Sätze der Stufe B2
- Sätze der Stufe C1
- Sätze der Stufe C2