1

Beispielsätze mit dem Substantiv „Lehnwort“

Suche deutsche Sätze und Beispiele


Deutsch  Wahrscheinlich ist keine Sprache völlig frei von Lehnwörtern.  


Deutsch  Es gibt wahrscheinlich keine Sprache, die gar keine Lehnwörter hat.  


Deutsch  Englisch hat viele Lehnwörter aus dem Französischen.  


Deutsch  Die neugriechische Sprache hat viele Lehnwörter aus dem Französischen.  


Deutsch  Da Integration graduell verläuft, ist die Abgrenzung zwischen Lehnwort und Fremdwort häufig schwierig oder unmöglich.  


Deutsch  Doch oft werden Fremd- und Lehnwörter als Eindringlinge gesehen und aus einem puristischen Blickwinkel mit Skepsis betrachtet.  


Deutsch  Von den Lehnwörtern unterscheidet man gelegentlich die Fremdwörter, die ihr fremdartiges Aussehen behalten haben und nicht assimiliert worden sind.  



Deutsch  Wir nennen sie Lehnwörter, aber sie sind gleichberechtigte Teile unseres Wortschatzes, denn nur die Sprachgelehrten können sie von den Erbwörtern unterscheiden.  


Deutsch  Ein gutes Beispiel sind Jugendwörter, die jedes Jahr wieder neu sind, und, neben Fremd- oder Lehnwörtern, auch Neologismen enthalten.  




1

Weitere Sätze


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 64141, 21591, 64272, 947, 23860

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 940511, 940512, 580490, 1290862