Beispielsätze mit dem Substantiv „Grundrecht“
Suche deutsche Sätze und Beispiele
B2 · einfach
B2 · einfach
Die Grundrechte sind die besonders wichtigen Rechte.
B2 · einfach
Der Staat kann den Feinden die eigenen Grundrechte wegnehmen.
B2 · HS und HS
Wer die Grundrechte verletzt, der verliert seine eigenen Grundrechte.
B2 · einfach
Auch die Regierung und die Gerichte müssen die Grundrechte immer einhalten.
B2 · HS mit NS
Wie er sich wehren kann, wenn ein Mensch oder eine Gruppe die Grundrechte angreift.
C1 · HS mit NS
Wer die Grundrechte verletzt, den darf der Staat bekämpfen.
C2 · einfach
Dieses Gesetz wird uns unserer Grundrechte berauben.
C2 · einfach
In diesem Staat leugnet man die Grundrechte.
C2 · einfach
Die Grundrechte der Bürger Deutschlands sind im Grundgesetz kodifiziert.
Weitere Sätze
- Alle Sätze
- Sätze mit Form einfach
- Sätze mit Form HS und HS
- Sätze mit Form HS mit NS
- Sätze mit Form komplex
- Sätze der Stufe A1
- Sätze der Stufe A2
- Sätze der Stufe B1
- Sätze der Stufe B2
- Sätze der Stufe C1
- Sätze der Stufe C2