Beispielsätze mit dem Wort „gähnen“ - 3
Suche deutsche Sätze und Beispiele
einfach
Gähne ein großes, langes Gähnen.
HS und HS
Tom gähnte im Unterricht und nickte ein.
HS mit NS
Man gähnt, wenn man müde oder gelangweilt ist.
einfach
Heute ruft sein Name nur noch ein Schulterzucken oder ein Gähnen hervor.
HS mit NS
Sie zieht beim Gähnen immer die Knie an, seitdem sie sich liften ließ.
HS und HS
Dabei kann Gähnen ein Zeichen von Müdigkeit, Unkonzentriertheit oder Langeweile sein, muss es aber nicht.
komplex
Da fing dieser auf einmal an zu gähnen, und der Kommerzienrat sah kaum die Bewegung, als auch bei ihm die Kinnladen zu arbeiten anfingen und er sich gar nicht wieder zufriedengeben konnte.
Weitere Sätze
- Alle Sätze
- Sätze mit Form einfach
- Sätze mit Form HS und HS
- Sätze mit Form HS mit NS
- Sätze mit Form komplex
- Sätze der Stufe A1
- Sätze der Stufe A2
- Sätze der Stufe B1
- Sätze der Stufe B2
- Sätze der Stufe C1
- Sätze der Stufe C2