Die Fans sind ärgerlich.

Bestimmung Satz „Die Fans sind ärgerlich.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Prädikativ. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Prädikativ


Subjekteigenschaft
Frage: Wie oder was ist das Subjekt?


Übersetzungen Satz „Die Fans sind ärgerlich.

Deutsch  Die Fans sind ärgerlich.

Slowenisch  Navijači so jezni.

Hebräisch  הแฟנים כועסים.

Bulgarisch  Феновете са ядосани.

Serbisch  Navijači su ljuti.

Italienisch  I fan sono arrabbiati.

Ukrainisch  Фанати сердиті.

Dänisch  Fansene er vrede.

Belorussisch  Фанаты раззлаваныя.

Finnisch  Fanit ovat ärsyyntyneitä.

Spanisch  Los aficionados están enojados.

Mazedonisch  Фановите се лути.

Baskisch  Freakak haserre daude.

Türkisch  Hayranlar kızgın.

Bosnisch  Navijači su ljuti.

Kroatisch  Navijači su ljuti.

Rumänisch  Fanii sunt supărați.

Norwegisch  Fansene er irritert.

Polnisch  Fani są zdenerwowani.

Portugiesisch  Os fãs estão irritados.

Arabisch  المشجعون غاضبون.

Französisch  Les fans sont en colère.

Russisch  Фанаты сердиты.

Urdu  مداح ناراض ہیں۔

Japanisch  ファンは怒っています。

Persisch  طرفداران عصبانی هستند.

Slowakisch  Fanúšikovia sú nahnevaní.

Englisch  The fans are angry.

Schwedisch  Fans är arga.

Tschechisch  Fanoušci jsou naštvaní.

Griechisch  Οι θαυμαστές είναι θυμωμένοι.

Katalanisch  Els aficionats estan molestos.

Niederländisch  De fans zijn boos.

Ungarisch  A rajongók mérgesek.


* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Kinder müssen bezahlen



Kommentare


Anmelden