Wale wurden für Fische gehalten.

Bestimmung Satz „Wale wurden für Fische gehalten.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Wale wurden für Fische gehalten.

Deutsch  Wale wurden für Fische gehalten.

Spanisch  Se creía que las ballenas eran peces.

Tschechisch  Velryby byly považovány za ryby.

Norwegisch  Hvaler ble ansett som fisker.

Russisch  Китов считали рыбой.

Finnisch  Valaita pidettiin kaloina.

Belorussisch  Кітоў лічылі рыбай.

Portugiesisch  Baleias foram consideradas peixes.

Bulgarisch  Китовете бяха считани за риби.

Kroatisch  Kitovi su se smatrali ribama.

Französisch  Les baleines étaient considérées comme des poissons.

Ungarisch  A bálnákat halnak tartották.

Bosnisch  Kitovi su se smatrali ribama.

Ukrainisch  Китів вважали рибами.

Slowakisch  Veľryby boli považované za ryby.

Slowenisch  Kitov so šteli za ribe.

Urdu  وہیلز کو مچھلی سمجھا جاتا تھا.

Katalanisch  Les balenes es consideraven peixos.

Mazedonisch  Китови се сметале за риби.

Serbisch  Kitovi su se smatrali ribama.

Schwedisch  Valar ansågs vara fiskar.

Griechisch  Οι φάλαινες θεωρούνταν ψάρια.

Englisch  Whales were considered fish.

Italienisch  Le balene erano considerate pesci.

Baskisch  Baleak arrain gisa hartzen ziren.

Arabisch  كانت الحيتان تُعتبر أسماكًا.

Japanisch  クジラは魚と見なされていました。

Persisch  نهنگ‌ها به عنوان ماهی در نظر گرفته می‌شدند.

Polnisch  Wieloryby były uważane za ryby.

Rumänisch  Baleinele erau considerate pești.

Dänisch  Hvaler blev betragtet som fisk.

Hebräisch  לווייתנים נחשבו לדגים.

Türkisch  Balinalar balık olarak kabul ediliyordu.

Niederländisch  Walvissen werden als vissen beschouwd.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 921121



Kommentare


Anmelden