Tom stirbt wahrscheinlich.

Bestimmung Satz „Tom stirbt wahrscheinlich.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Tom stirbt wahrscheinlich.

Deutsch  Tom stirbt wahrscheinlich.

Englisch  Tom is probably dying.

Norwegisch  Tom dør sannsynligvis.

Russisch  Том, вероятно, умирает.

Finnisch  Tom todennäköisesti kuolee.

Belorussisch  Том, верагодна, памрэ.

Portugiesisch  Tom provavelmente está morrendo.

Bulgarisch  Том вероятно умира.

Kroatisch  Tom vjerojatno umire.

Französisch  Tom est probablement en train de mourir.

Ungarisch  Tom valószínűleg meghal.

Bosnisch  Tom vjerovatno umire.

Ukrainisch  Том, ймовірно, помирає.

Slowakisch  Tom pravdepodobne umiera.

Slowenisch  Tom verjetno umira.

Urdu  ٹام شاید مر رہا ہے۔

Katalanisch  Tom probablement està morint.

Mazedonisch  Том веројатно умира.

Serbisch  Том вероватно умире.

Schwedisch  Tom kommer troligen att dö.

Griechisch  Ο Τομ πιθανότατα πεθαίνει.

Italienisch  Tom probabilmente sta morendo.

Spanisch  Tom probablemente está muriendo.

Tschechisch  Tom pravděpodobně umírá.

Baskisch  Tom seguraski hiltzen ari da.

Arabisch  توم على الأرجح يموت.

Japanisch  トムはおそらく死にかけています。

Persisch  تام احتمالاً در حال مرگ است.

Polnisch  Tom prawdopodobnie umiera.

Rumänisch  Tom probabil moare.

Dänisch  Tom dør sandsynligvis.

Hebräisch  תום כנראה מת.

Türkisch  Tom muhtemelen ölüyor.

Niederländisch  Tom sterft waarschijnlijk.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10140192



Kommentare


Anmelden