Tom pflückt Orangen.

Bestimmung Satz „Tom pflückt Orangen.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Tom pflückt Orangen.

Deutsch  Tom pflückt Orangen.

Englisch  Tom is picking oranges.

Russisch  Том собирает апельсины.

Italienisch  Tom raccoglie arance.

Norwegisch  Tom plukker appelsiner.

Finnisch  Tom poimii appelsiineja.

Belorussisch  Том збірае апельсіны.

Portugiesisch  Tom colhe laranjas.

Bulgarisch  Том бере портокали.

Kroatisch  Tom bere naranče.

Französisch  Tom cueille des oranges.

Ungarisch  Tom narancsot szed.

Bosnisch  Tom bere narandže.

Ukrainisch  Том збирає апельсини.

Slowakisch  Tom zbiera pomaranče.

Slowenisch  Tom obira pomaranče.

Urdu  ٹام نارنگی توڑتا ہے۔

Katalanisch  Tom recull taronges.

Mazedonisch  Том бере портокали.

Serbisch  Tom bere narandže.

Schwedisch  Tom plockar apelsiner.

Griechisch  Ο Τομ μαζεύει πορτοκάλια.

Englisch  Tom picks oranges.

Spanisch  Tom recoge naranjas.

Hebräisch  תום קוטף תפוזים.

Tschechisch  Tom sbírá pomeranče.

Baskisch  Tom laranja batzen du.

Arabisch  توم يقطف البرتقال.

Japanisch  トムはオレンジを摘んでいます。

Persisch  تام پرتقال می‌چینید.

Polnisch  Tom zbiera pomarańcze.

Rumänisch  Tom culege portocale.

Dänisch  Tom plukker appelsiner.

Türkisch  Tom portakal topluyor.

Niederländisch  Tom plukt sinaasappels.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6464873



Kommentare


Anmelden