Tom machte Pfannkuchen.

Bestimmung Satz „Tom machte Pfannkuchen.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Objekt


Satzergänzung
Frage: Wer, Was, Wem oder Wessen?


Übersetzungen Satz „Tom machte Pfannkuchen.

Deutsch  Tom machte Pfannkuchen.

Slowenisch  Tom je naredil palačinke.

Hebräisch  תום הכין פנקייקים.

Bulgarisch  Том направи палачинки.

Serbisch  Tom je pravio palačinke.

Italienisch  Tom fece dei pancake.

Ukrainisch  Том приготував млинці.

Dänisch  Tom lavede pandekager.

Belorussisch  Том прыгатаваў бліны.

Finnisch  Tom teki pannukakkuja.

Spanisch  Tom hizo panqueques.

Mazedonisch  Том направи палачинки.

Baskisch  Tom-ek panpina egin zuen.

Türkisch  Tom krep yaptı.

Bosnisch  Tom je pravio palačinke.

Kroatisch  Tom je pravio palačinke.

Rumänisch  Tom a făcut clătite.

Norwegisch  Tom laget pannekaker.

Polnisch  Tom zrobił naleśniki.

Portugiesisch  Tom fez panquecas.

Arabisch  طوم صنع فطائر.

Französisch  Tom a fait des crêpes.

Russisch  Том готовил блины.

Urdu  ٹام نے پینکیک بنائے۔

Japanisch  トムはパンケーキを作った。

Persisch  تام پنکیک درست کرد.

Slowakisch  Tom robil palacinky.

Englisch  Tom made pancakes.

Schwedisch  Tom gjorde pannkakor.

Tschechisch  Tom dělal palačinky.

Griechisch  Ο Τομ έκανε τηγανίτες.

Katalanisch  Tom va fer creps.

Niederländisch  Tom maakte pannenkoeken.

Ungarisch  Tom palacsintát készített.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6625436



Kommentare


Anmelden