Tom macht eigenes Brot.

Bestimmung Satz „Tom macht eigenes Brot.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Tom macht eigenes Brot.

Deutsch  Tom macht eigenes Brot.

Slowenisch  Tom dela svoj kruh.

Hebräisch  תום עושה לחם משל עצמו.

Bulgarisch  Том прави собствен хляб.

Serbisch  Tom pravi svoj hleb.

Italienisch  Tom fa il pane da solo.

Ukrainisch  Том робить власний хліб.

Dänisch  Tom laver sit eget brød.

Belorussisch  Том робіць свой хлеб.

Finnisch  Tom tekee omaa leipää.

Spanisch  Tom hace su propio pan.

Mazedonisch  Том прави свое леб.

Baskisch  Tom bere ogia egiten du.

Türkisch  Tom kendi ekmeğini yapıyor.

Bosnisch  Tom pravi svoj hljeb.

Rumänisch  Tom face pâine proprie.

Kroatisch  Tom pravi vlastiti kruh.

Polnisch  Tom robi własny chleb.

Norwegisch  Tom lager eget brød.

Portugiesisch  Tom faz pão próprio.

Arabisch  توم يصنع خبزًا خاصًا.

Französisch  Tom fabrique son propre pain.

Französisch  Tom fait son propre pain.

Russisch  Том делает свой хлеб.

Urdu  ٹام اپنا اپنا روٹی بناتا ہے۔

Japanisch  トムは自分のパンを作ります。

Persisch  تام نان خود را درست می‌کند.

Slowakisch  Tom robí vlastný chlieb.

Englisch  Tom makes his own bread.

Tschechisch  Tom dělá vlastní chléb.

Schwedisch  Tom gör eget bröd.

Griechisch  Ο Τομ φτιάχνει δικό του ψωμί.

Niederländisch  Tom maakt eigen brood.

Ungarisch  Tom saját kenyeret süt.

Katalanisch  Tom fa pa propi.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6864425



Kommentare


Anmelden