Tom kochte eine Gemüsesuppe.

Bestimmung Satz „Tom kochte eine Gemüsesuppe.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Tom kochte eine Gemüsesuppe.

Deutsch  Tom kochte eine Gemüsesuppe.

Slowenisch  Tom je kuhal zelenjavna juha.

Hebräisch  תום בישל מרק ירקות.

Bulgarisch  Том приготви зеленчукова супа.

Serbisch  Tom je kuvao povrtnu supu.

Italienisch  Tom cucinò una zuppa di verdure.

Ukrainisch  Том варив овочевий суп.

Dänisch  Tom lavede en grøntsagssuppe.

Belorussisch  Том прыгатаваў гарохавы суп.

Finnisch  Tom keitti vihanneskeittoa.

Spanisch  Tom cocinó una sopa de verduras.

Mazedonisch  Том готвеше зеленчукова супа.

Baskisch  Tom-ek barazki-sopa bat prestatu zuen.

Türkisch  Tom bir sebze çorbası pişirdi.

Bosnisch  Tom je kuhao povrtnu supu.

Kroatisch  Tom je kuhao povrtnu juhu.

Rumänisch  Tom a gătit o supă de legume.

Norwegisch  Tom lagde en grønnsakssuppe.

Polnisch  Tom gotował zupę warzywną.

Portugiesisch  Tom cozinhou uma sopa de legumes.

Französisch  Tom a cuisiné une soupe de légumes.

Arabisch  طوم طهى حساء الخضار.

Russisch  Том сварил овощной суп.

Russisch  Том приготовил овощной суп.

Urdu  ٹام نے ایک سبزیوں کا سوپ پکایا۔

Japanisch  トムは野菜スープを作った。

Persisch  تام یک سوپ سبزیجات درست کرد.

Slowakisch  Tom varil zeleninovú polievku.

Englisch  Tom made some vegetable soup.

Englisch  Tom cooked a vegetable soup.

Schwedisch  Tom lagade en grönsakssoppa.

Tschechisch  Tom vařil zeleninovou polévku.

Griechisch  Ο Τομ έφτιαξε μια σούπα λαχανικών.

Katalanisch  Tom va cuinar una sopa de verdures.

Niederländisch  Tom kookte een groentesoep.

Ungarisch  Tom zöldségleveset főzött.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7362650



Kommentare


Anmelden