Tom hat zwei Mütter.

Bestimmung Satz „Tom hat zwei Mütter.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Objekt


Satzergänzung
Frage: Wer, Was, Wem oder Wessen?


Übersetzungen Satz „Tom hat zwei Mütter.

Deutsch  Tom hat zwei Mütter.

Slowenisch  Tom ima dve mame.

Hebräisch  לטום יש שתי אמהות.

Bulgarisch  Том има две майки.

Serbisch  Том има две мајке.

Italienisch  Tom ha due madri.

Ukrainisch  У Тома дві матері.

Dänisch  Tom har to mødre.

Belorussisch  У Тома ёсць дзве маці.

Finnisch  Tomilla on kaksi äitiä.

Spanisch  Tom tiene dos madres.

Mazedonisch  Том има две мајки.

Baskisch  Tom-ek bi ama ditu.

Türkisch  Tom'un iki annesi var.

Bosnisch  Tom ima dvije majke.

Kroatisch  Tom ima dvije majke.

Rumänisch  Tom are două mame.

Norwegisch  Tom har to mødre.

Polnisch  Tom ma dwie matki.

Portugiesisch  Tom tem duas mães.

Arabisch  توم لديه أمّان.

Französisch  Tom a deux mères.

Russisch  У Тома две матери.

Urdu  ٹوم کی دو مائیں ہیں۔

Japanisch  トムには二人の母親がいます。

Persisch  تام دو مادر دارد.

Slowakisch  Tom má dve matky.

Englisch  Tom has two mothers.

Schwedisch  Tom har två mödrar.

Tschechisch  Tom má dvě matky.

Griechisch  Ο Τομ έχει δύο μητέρες.

Katalanisch  Tom té dues mares.

Niederländisch  Tom heeft twee moeders.

Ungarisch  Tomnak két anyja van.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10888161



Kommentare


Anmelden