Tom glaubt an Feen.

Bestimmung Satz „Tom glaubt an Feen.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Tom glaubt an Feen.

Deutsch  Tom glaubt an Feen.

Französisch  Tom croit aux fées.

Polnisch  Tom wierzy w wróżki.

Norwegisch  Tom tror på feer.

Russisch  Том верит в фей.

Finnisch  Tom uskoo keijuihin.

Belorussisch  Том верыць у фей.

Portugiesisch  Tom acredita em fadas.

Bulgarisch  Том вярва в феи.

Kroatisch  Tom vjeruje u vile.

Ungarisch  Tom hisz a tündérekben.

Bosnisch  Tom vjeruje u vile.

Ukrainisch  Том вірить у фей.

Slowakisch  Tom verí na víly.

Slowenisch  Tom verjame v vile.

Urdu  ٹوم پریوں پر یقین رکھتا ہے۔

Katalanisch  Tom creu en les fades.

Mazedonisch  Том верува во вили.

Serbisch  Tom veruje u vile.

Schwedisch  Tom tror på féer.

Griechisch  Ο Τομ πιστεύει στις νεράιδες.

Englisch  Tom believes in fairies.

Italienisch  Tom crede nelle fate.

Spanisch  Tom cree en hadas.

Hebräisch  תום מאמין בפיות.

Tschechisch  Tom věří na víly.

Baskisch  Tomek irudimenak sinesten du.

Arabisch  توم يؤمن بالجنّات.

Japanisch  トムは妖精を信じている。

Persisch  تام به پری‌ها ایمان دارد.

Rumänisch  Tom crede în zâne.

Dänisch  Tom tror på feer.

Türkisch  Tom perilerin varlığına inanıyor.

Niederländisch  Tom gelooft in feeën.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6595753



Kommentare


Anmelden