Such dir einen Job.

Bestimmung Satz „Such dir einen Job.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?

Dativobjekt


Indirektes Objekt · Dativ
Frage: Wem?


Übersetzungen Satz „Such dir einen Job.

Deutsch  Such dir einen Job.

Slowenisch  Najdi si službo.

Hebräisch  תמצא לך עבודה.

Bulgarisch  Намери си работа.

Serbisch  Nađi sebi posao.

Italienisch  Trova un lavoro.

Ukrainisch  Знайди собі роботу.

Dänisch  Find dig et job.

Belorussisch  Знайдзі сабе працу.

Finnisch  Etsi itsellesi työ.

Spanisch  Busca un trabajo.

Mazedonisch  Најди си работа.

Baskisch  Bilatu lan bat.

Türkisch  Kendine bir iş bul.

Bosnisch  Pronađi posao.

Kroatisch  Pronađi si posao.

Rumänisch  Caută-ți un loc de muncă.

Norwegisch  Finn deg en jobb.

Polnisch  Znajdź pracę.

Polnisch  Znajdź sobie pracę.

Portugiesisch  Procure um emprego.

Französisch  Trouve-toi un emploi.

Arabisch  ابحث عن وظيفة.

Russisch  Ищи себе работу.

Russisch  Найди себе работу.

Urdu  ایک نوکری تلاش کرو۔

Japanisch  仕事を見つけなさい。

Persisch  یک شغل پیدا کن.

Slowakisch  Nájdite si prácu.

Englisch  Find a job.

Englisch  Find yourself a job.

Tschechisch  Najdi si práci.

Schwedisch  Hitta dig ett jobb.

Griechisch  Βρες μια δουλειά.

Niederländisch  Zoek een baan.

Ungarisch  Keress egy munkát.

Katalanisch  Cerca't una feina.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5415331



Kommentare


Anmelden