Spinnen weben Netze.

Bestimmung Satz „Spinnen weben Netze.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Spinnen weben Netze.

Deutsch  Spinnen weben Netze.

Englisch  Spiders spin webs.

Russisch  Пауки плетут паутину.

Französisch  Les araignées tissent des toiles.

Italienisch  I ragni tessono delle tele.

Polnisch  Pająki tkają sieci.

Norwegisch  Edderkopper vever nett.

Finnisch  Hämähäkit kutovat verkkoja.

Belorussisch  Павукі ткуць сеткі.

Portugiesisch  Aranhas tecem redes.

Bulgarisch  Паяците тъкат мрежи.

Kroatisch  Pauci tkanju mreže.

Ungarisch  A pókok hálókat szőnek.

Bosnisch  Pauci tkanju mreže.

Ukrainisch  Павуки плетуть мережі.

Slowakisch  Pavúky tkajú siete.

Slowenisch  Pavlihi tkajo mreže.

Urdu  مکڑیاں جال بناتی ہیں.

Katalanisch  Les aranyes teixeixen xarxes.

Mazedonisch  Павуците ткаат мрежи.

Serbisch  Pauci tkanju mreže.

Schwedisch  Spindlar väver nät.

Griechisch  Οι αράχνες υφαίνουν δίχτυα.

Spanisch  Las arañas tejen redes.

Tschechisch  Pavouk tká sítě.

Baskisch  Armiñek sareak ehuntzen dituzte.

Arabisch  العناكب تنسج الشبكات.

Japanisch  クモは網を編む。

Persisch  عنکبوت‌ها شبکه‌ها را می‌بافند.

Rumänisch  Păianjenii țes pânze.

Dänisch  Edderkopper væver net.

Hebräisch  עכבישים טווים רשתות.

Türkisch  Örümcekler ağ örer.

Niederländisch  Spinnen weven netten.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 452060



Kommentare


Anmelden