Sorge dich nicht.

Bestimmung Satz „Sorge dich nicht.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Negierung


Negierung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Sorge dich nicht.

Deutsch  Sorge dich nicht.

Slowenisch  Ne skrbi.

Hebräisch  אל תדאג.

Bulgarisch  Не се притеснявай.

Serbisch  Ne brini se.

Italienisch  Non preoccuparti.

Ukrainisch  Не турбуйся.

Dänisch  Bekymr dig ikke.

Belorussisch  Не хвалюйся.

Finnisch  Älä huoli.

Spanisch  No te preocupes.

Mazedonisch  Не се грижи.

Baskisch  Ez kezkatu.

Türkisch  Endişelenme.

Bosnisch  Ne brini se.

Kroatisch  Ne brini se.

Rumänisch  Nu te îngrijora.

Norwegisch  Ikke bekymre deg.

Polnisch  Nie martw się.

Portugiesisch  Não se preocupe.

Arabisch  لا تقلق.

Französisch  Ne t'inquiète pas.

Russisch  Не беспокойся.

Urdu  فکر مت کرو۔

Japanisch  心配しないで。

Persisch  نگران نباش.

Slowakisch  Nerob si starosti.

Englisch  Don't worry.

Tschechisch  Nedělej si starosti.

Schwedisch  Oroa dig inte.

Schwedisch  Oro dig inte.

Griechisch  Μην ανησυχείς.

Griechisch  Μη ανησυχείς.

Katalanisch  No et preocupis.

Niederländisch  Maak je geen zorgen.

Ungarisch  Ne aggódj!

Ungarisch  Ne aggódj.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4776688



Kommentare


Anmelden