Nicht immer siegt die Wahrheit.

Bestimmung Satz „Nicht immer siegt die Wahrheit.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Nicht immer siegt die Wahrheit.

Deutsch  Nicht immer siegt die Wahrheit.

Englisch  The truth doesn't always win.

Norwegisch  Ikke alltid seirer sannheten.

Russisch  Не всегда побеждает истина.

Finnisch  Ei aina totuus voita.

Belorussisch  Не заўсёды перамагае праўда.

Portugiesisch  Nem sempre a verdade vence.

Bulgarisch  Не винаги истината побеждава.

Kroatisch  Ne pobjeđuje uvijek istina.

Französisch  La vérité ne triomphe pas toujours.

Ungarisch  Nem mindig győz a valóság.

Bosnisch  Nije uvijek istina ta koja pobjeđuje.

Ukrainisch  Не завжди перемагає істина.

Slowakisch  Nie vždy víťazí pravda.

Slowenisch  Resnica ne zmaguje vedno.

Urdu  ہمیشہ سچائی نہیں جیتتی۔

Katalanisch  No sempre guanya la veritat.

Mazedonisch  Не секогаш вистината победува.

Serbisch  Nije uvek istina ta koja pobedi.

Schwedisch  Sanningen segrar inte alltid.

Griechisch  Δεν νικά πάντα η αλήθεια.

Italienisch  Non sempre vince la verità.

Spanisch  No siempre gana la verdad.

Tschechisch  Pravda ne vždy vítězí.

Baskisch  Ez da beti irabazlea egia.

Arabisch  لا تنتصر الحقيقة دائمًا.

Japanisch  真実が常に勝つわけではない。

Persisch  همیشه حقیقت پیروز نمی‌شود.

Polnisch  Nie zawsze prawda zwycięża.

Rumänisch  Nu întotdeauna adevărul învinge.

Dänisch  Sandheden sejrer ikke altid.

Hebräisch  לא תמיד האמת מנצחת.

Türkisch  Her zaman gerçek kazanmaz.

Niederländisch  Niet altijd overwint de waarheid.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6379393



Kommentare


Anmelden