Maria gerät in Panik.

Bestimmung Satz „Maria gerät in Panik.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Funktionsverbgefüge


Präposition in
Frage: Worin?


Übersetzungen Satz „Maria gerät in Panik.

Deutsch  Maria gerät in Panik.

Ungarisch  Mária pánikba esett.

Norwegisch  Maria får panikk.

Russisch  Мария впадает в панику.

Finnisch  Maria joutuu paniikkiin.

Belorussisch  Марыя трапляе ў паніку.

Portugiesisch  Maria entra em pânico.

Bulgarisch  Мария изпада в паника.

Kroatisch  Marija upada u paniku.

Französisch  Maria panique.

Ungarisch  Maria pánikba esik.

Bosnisch  Marija panikuje.

Ukrainisch  Марія впадає в паніку.

Slowakisch  Mária sa dostáva do paniky.

Slowenisch  Marija pade v paniko.

Urdu  ماریا خوفزدہ ہو جاتی ہے۔

Katalanisch  Maria entra en pànic.

Mazedonisch  Марија влегува во паника.

Serbisch  Marija panikuje.

Schwedisch  Maria får panik.

Griechisch  Η Μαρία πανικοβάλλεται.

Englisch  Maria is getting into a panic.

Italienisch  Maria entra in panico.

Spanisch  María entra en pánico.

Hebräisch  מריה נכנסת לפאניקה.

Tschechisch  Maria propadá panice.

Baskisch  Maria panikan sartzen da.

Arabisch  ماريا تصاب بالذعر.

Japanisch  マリアはパニックに陥る。

Persisch  ماریا دچار وحشت می‌شود.

Polnisch  Maria wpada w panikę.

Rumänisch  Maria intră în panică.

Dänisch  Maria får panik.

Türkisch  Maria panik yapıyor.

Niederländisch  Maria raakt in paniek.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7105043



Kommentare


Anmelden