Ich lese die Speisekarte.

Bestimmung Satz „Ich lese die Speisekarte.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Ich lese die Speisekarte.

Deutsch  Ich lese die Speisekarte.

Slowenisch  Beriem jedilnik.

Hebräisch  אני קורא את התפריט.

Bulgarisch  Чета менюто.

Serbisch  Čitam jelovnik.

Italienisch  Sto leggendo il menu.

Ukrainisch  Я читаю меню.

Dänisch  Jeg læser menuen.

Belorussisch  Я чытаю меню.

Finnisch  Luen ruokalistaa.

Spanisch  Estoy leyendo el menú.

Mazedonisch  Ги читам менито.

Baskisch  Menu irakurtzen ari naiz.

Türkisch  Menüyü okuyorum.

Bosnisch  Čitam jelovnik.

Rumänisch  Citesc meniul.

Kroatisch  Čitam jelovnik.

Polnisch  Czytam menu.

Norwegisch  Jeg leser menyen.

Portugiesisch  Eu estou lendo o cardápio.

Arabisch  أنا أقرأ القائمة.

Französisch  Je lis le menu.

Russisch  Я читаю меню.

Urdu  میں مینو پڑھ رہا ہوں۔

Japanisch  私はメニューを読んでいます。

Persisch  من منو را می‌خوانم.

Slowakisch  Čítam jedálny lístok.

Englisch  I am reading the menu.

Tschechisch  Čtu jídelní lístek.

Schwedisch  Jag läser menyn.

Griechisch  Διαβάζω το μενού.

Niederländisch  Ik lees de menukaart.

Ungarisch  Olvasom az étlapot.

Katalanisch  Estic llegint el menú.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8337431



Kommentare


Anmelden