Ich habe nur einhundert Yen.

Bestimmung Satz „Ich habe nur einhundert Yen.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Ich habe nur einhundert Yen.

Deutsch  Ich habe nur einhundert Yen.

Norwegisch  Jeg har bare hundre yen.

Russisch  У меня только сто йен.

Finnisch  Minulla on vain sata jeniä.

Belorussisch  У мяне толькі сто йен.

Portugiesisch  Eu tenho apenas cem ienes.

Bulgarisch  Имам само сто йени.

Kroatisch  Imam samo sto jena.

Französisch  Je n'ai que cent yens.

Ungarisch  Csak száz jent van.

Bosnisch  Imam samo sto jena.

Ukrainisch  У мене лише сто єн.

Slowakisch  Mám len sto jenov.

Slowenisch  Imam samo sto jenov.

Urdu  میرے پاس صرف سو یین ہیں۔

Katalanisch  Només tinc cent iens.

Mazedonisch  Имам само сто јени.

Serbisch  Imam samo sto jena.

Schwedisch  Jag har bara hundra yen.

Griechisch  Έχω μόνο εκατό γιεν.

Englisch  I only have one hundred yen.

Italienisch  Ho solo cento yen.

Spanisch  Solo tengo cien yen.

Tschechisch  Mám jen sto jenů.

Baskisch  Ehundiko yen ditut.

Arabisch  لدي فقط مئة ين.

Japanisch  私はたった100円しか持っていません。

Persisch  من فقط صد ین دارم.

Polnisch  Mam tylko sto jenów.

Rumänisch  Am doar o sută de yeni.

Dänisch  Jeg har kun hundrede yen.

Hebräisch  יש לי רק מאה ין.

Türkisch  Sadece yüz yenim var.

Niederländisch  Ik heb maar honderd yen.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4325315



Kommentare


Anmelden