Ich beneide ihn.

Bestimmung Satz „Ich beneide ihn.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Ich beneide ihn.

Deutsch  Ich beneide ihn.

Englisch  I envy him.

Russisch  Я ему завидую.

Spanisch  Lo envidio.

Französisch  Je l'envie.

Polnisch  Zazdroszczę mu.

Schwedisch  Jag avundas honom.

Japanisch  私は彼がうらやましい。

Norwegisch  Jeg misunner ham.

Finnisch  Kadehdin häntä.

Belorussisch  Я яму зайздрошчу.

Portugiesisch  Eu o invejo.

Bulgarisch  Завиждам му.

Kroatisch  Zavidim mu.

Ungarisch  Irigylem őt.

Bosnisch  Zavidim mu.

Ukrainisch  Я йому заздрю.

Slowakisch  Závidím mu.

Slowenisch  Zavidam mu.

Urdu  میں اس سے حسد کرتا ہوں۔

Katalanisch  L'envejo.

Mazedonisch  Му завидувам.

Serbisch  Zavidim mu.

Griechisch  Τον ζηλεύω.

Italienisch  Lo invidio.

Tschechisch  Závidím mu.

Baskisch  Enean jartzen dut.

Arabisch  أنا أحسده.

Persisch  من به او حسادت می‌کنم.

Rumänisch  Îi invidiez.

Dänisch  Jeg misunner ham.

Hebräisch  אני מקנא בו.

Türkisch  Ona kıskanıyorum.

Niederländisch  Ik ben jaloers op hem.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 741466



Kommentare


Anmelden