Gerechtigkeit ist teuer.

Bestimmung Satz „Gerechtigkeit ist teuer.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Prädikativ. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Prädikativ


Subjekteigenschaft
Frage: Wie oder was ist das Subjekt?


Übersetzungen Satz „Gerechtigkeit ist teuer.

Deutsch  Gerechtigkeit ist teuer.

Slowenisch  Pravičnost je draga.

Hebräisch  צדק הוא יקר.

Bulgarisch  Правосъдието е скъпо.

Serbisch  Pravda je skupa.

Italienisch  La giustizia è costosa.

Ukrainisch  Справедливість дорога.

Dänisch  Retfærdighed er dyrt.

Belorussisch  Справядлівасць дарагая.

Finnisch  Oikeus on kallista.

Spanisch  La justicia es cara.

Mazedonisch  Правдата е скапа.

Baskisch  Justizia garestia da.

Türkisch  Adalet pahalıdır.

Bosnisch  Pravda je skupa.

Kroatisch  Pravda je skupa.

Rumänisch  Justiția este scumpă.

Norwegisch  Rettferdighet er dyrt.

Polnisch  Sprawiedliwość jest kosztowna.

Portugiesisch  A justiça é cara.

Arabisch  العدالة مكلفة.

Französisch  La justice coûte cher.

Russisch  Справедливость стоит дорого.

Urdu  انصاف مہنگا ہے.

Japanisch  裁判はお金がかかる。

Persisch  عدالت گران است.

Slowakisch  Spravodlivosť je drahá.

Englisch  Justice is expensive.

Schwedisch  Rättvisa är dyr.

Tschechisch  Spravedlnost je drahá.

Griechisch  Η δικαιοσύνη είναι ακριβή.

Katalanisch  La justícia és cara.

Niederländisch  Gerechtigheid is duur.

Ungarisch  Az igazság drága.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 678



Kommentare


Anmelden