Fangt den Ball.

Bestimmung Satz „Fangt den Ball.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Fangt den Ball.

Deutsch  Fangt den Ball.

Slowenisch  Ujemite žogo.

Hebräisch  תפסו את הכדור.

Bulgarisch  Хванете топката.

Serbisch  Uhvatite loptu.

Italienisch  Prendi la palla.

Ukrainisch  Ловіть м'яч.

Dänisch  Fang bolden.

Belorussisch  Лавіце мяч.

Finnisch  Saa pallo kiinni.

Spanisch  Atrapa la pelota.

Mazedonisch  Земете ја топката.

Baskisch  Hartu pilota.

Türkisch  Topu yakala.

Bosnisch  Uhvatite loptu.

Kroatisch  Uhvatite loptu.

Rumänisch  Prinde mingea.

Norwegisch  Fang ballen.

Polnisch  Złap piłkę.

Portugiesisch  Pegue a bola.

Französisch  Attrapez la balle.

Arabisch  امسك الكرة.

Russisch  Ловите мяч.

Urdu  گیند پکڑو۔

Japanisch  ボールを捕まえて。

Persisch  توپ را بگیر.

Slowakisch  Chyťte loptu.

Englisch  Catch the ball.

Schwedisch  Fånga bollen.

Tschechisch  Chyťte míč.

Griechisch  Πιάστε την μπάλα.

Katalanisch  Agafeu la pilota.

Niederländisch  Vang de bal.

Ungarisch  Fogd meg a labdát.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7354564



Kommentare


Anmelden