Füll den Eimer mit Wasser.

Bestimmung Satz „Füll den Eimer mit Wasser.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?


Übersetzungen Satz „Füll den Eimer mit Wasser.

Deutsch  Füll den Eimer mit Wasser.

Slowenisch  Napolni vedro z vodo.

Hebräisch  מלא את הדלי במים.

Bulgarisch  Напълнете кофата с вода.

Serbisch  Napuni kantu vodom.

Italienisch  Riempi il secchio d'acqua.

Ukrainisch  Наповни відро водою.

Dänisch  Fyld spanden med vand.

Belorussisch  Напоўні вядро вадой.

Finnisch  Täytä ämpäri vedellä.

Spanisch  Llena el cubo con agua.

Mazedonisch  Наполни го ведрото со вода.

Baskisch  Beteko itzuli urarekin.

Türkisch  Kovayı suyla doldur.

Bosnisch  Napuni kantu vodom.

Kroatisch  Napuni kantu vodom.

Rumänisch  Umple găleata cu apă.

Norwegisch  Fyll bøtta med vann.

Polnisch  Napełnij wiadro wodą.

Portugiesisch  Encha o balde com água.

Französisch  Remplis le seau d'eau.

Arabisch  املأ الدلو بالماء.

Russisch  Наполни ведро водой.

Urdu  بالٹی کو پانی سے بھرو.

Japanisch  バケツに水を入れてください。

Persisch  سطل را با آب پر کن.

Slowakisch  Naplň vedro vodou.

Englisch  Fill the bucket with water.

Schwedisch  Fyll hinken med vatten.

Tschechisch  Naplněte kbelík vodou.

Griechisch  Γέμισε τον κουβά με νερό.

Katalanisch  Omple el cub amb aigua.

Niederländisch  Vul de emmer met water.

Ungarisch  Töltsd meg a vödröt vízzel.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7277064



Kommentare


Anmelden