Es windet stark.

Bestimmung Satz „Es windet stark.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Es windet stark.

Deutsch  Es windet stark.

Russisch  Дует сильный ветер.

Französisch  Le vent souffle fort.

Norwegisch  Det blåser sterkt.

Finnisch  Tuulee kovaa.

Belorussisch  Сільны вецер.

Portugiesisch  Está ventando forte.

Bulgarisch  Вее силен вятър.

Kroatisch  Puše jak vjetar.

Ungarisch  Erősen fúj a szél.

Bosnisch  Jak vjetar duva.

Ukrainisch  Сильно вітряно.

Slowakisch  Fúka silný vietor.

Slowenisch  Močno piha veter.

Urdu  تیز ہوا چل رہی ہے.

Katalanisch  Bufa fort.

Mazedonisch  Дува силен ветер.

Serbisch  Duva jak vetar.

Schwedisch  Det blåser starkt.

Griechisch  Φυσάει δυνατά.

Englisch  It is windy strong.

Italienisch  Soffia forte.

Spanisch  Hace mucho viento.

Tschechisch  Silně fouká.

Baskisch  Haizea indartsu dabil.

Arabisch  تشتد الرياح.

Japanisch  強風が吹いています。

Persisch  باد شدیدی می وزد.

Polnisch  Wieje silny wiatr.

Rumänisch  Vântul bate puternic.

Dänisch  Det blæser kraftigt.

Hebräisch  יש רוחות חזקות.

Türkisch  Şiddetli rüzgar var.

Niederländisch  Het waait hard.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 764863



Kommentare


Anmelden