Es tut Tom weh.

Bestimmung Satz „Es tut Tom weh.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Es tut Tom weh.

Deutsch  Es tut Tom weh.

Slowenisch  Tomu boli.

Hebräisch  לטום כואב.

Bulgarisch  Том го боли.

Serbisch  Tomu je bolno.

Italienisch  A Tom fa male.

Ukrainisch  Тома болить.

Dänisch  Tom har ondt.

Belorussisch  Тому баліць.

Finnisch  Tomia sattuu.

Spanisch  A Tom le duele.

Mazedonisch  Том му е болно.

Baskisch  Tomek min egiten du.

Türkisch  Tom'un canı yanıyor.

Bosnisch  Tomu boli.

Rumänisch  Lui Tom îi este rău.

Kroatisch  Tomu je bolno.

Polnisch  Tom cierpi.

Norwegisch  Det gjør Tom vondt.

Portugiesisch  Tom está com dor.

Französisch  Tom a mal.

Arabisch  توم يشعر بالألم.

Russisch  Том болит.

Urdu  ٹوم کو درد ہو رہا ہے۔

Japanisch  トムは痛いです。

Persisch  تام درد دارد.

Slowakisch  Tomovi je to nepríjemné.

Englisch  Tom is hurting.

Tschechisch  Tomovi to bolí.

Schwedisch  Tom har ont.

Griechisch  Ο Τομ πονάει.

Niederländisch  Tom heeft pijn.

Ungarisch  Tomnak fáj.

Katalanisch  A Tom li fa mal.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6615623



Kommentare


Anmelden