Es regnet sintflutartig.

Bestimmung Satz „Es regnet sintflutartig.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Es regnet sintflutartig.

Deutsch  Es regnet sintflutartig.

Französisch  Il pleut des cordes.

Dänisch  Det styrtregner.

Norwegisch  Det regner kraftig.

Russisch  Идет сильный дождь.

Finnisch  Sataa kaatamalla.

Belorussisch  Ідзе моцны дождж.

Portugiesisch  Está chovendo intensamente.

Bulgarisch  Вали проливен дъжд.

Kroatisch  Pada jak kiša.

Ungarisch  Ömlik az eső.

Bosnisch  Pada jaka kiša.

Ukrainisch  Іде сильний дощ.

Slowakisch  Prší silno.

Slowenisch  Dežuje močno.

Urdu  بارش شدید ہو رہی ہے.

Katalanisch  Està plovent intensament.

Mazedonisch  Падна силен дожд.

Serbisch  Pada jaka kiša.

Schwedisch  Det regnar kraftigt.

Griechisch  Ρίχνει καταρρακτώδη βροχή.

Englisch  It is raining heavily.

Italienisch  Sta piovendo a dirotto.

Spanisch  Está lloviendo a cántaros.

Tschechisch  Prší silně.

Baskisch  Euri handia ari du.

Arabisch  تمطر بغزارة.

Japanisch  激しく雨が降っています。

Persisch  باران شدیدی می‌بارد.

Polnisch  Pada intensywny deszcz.

Rumänisch  Plouă torențial.

Hebräisch  יורד גשם חזק.

Türkisch  Şiddetli yağmur yağıyor.

Niederländisch  Het regent hevig.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1713820



Kommentare


Anmelden