Erhebt euch gegen Ungerechtigkeit.

Bestimmung Satz „Erhebt euch gegen Ungerechtigkeit.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Erhebt euch gegen Ungerechtigkeit.

Deutsch  Erhebt euch gegen Ungerechtigkeit.

Französisch  Élevez-vous contre l'injustice.

Ungarisch  Emeljétek fel a hangotokat az igazságtalansággal szemben!

Norwegisch  Reis dere opp mot urettferdighet.

Russisch  Восстаньте против несправедливости.

Finnisch  Nouskaa epäoikeudenmukaisuutta vastaan.

Belorussisch  Паўстаньце супраць несправядлівасці.

Portugiesisch  Levantem-se contra a injustiça.

Bulgarisch  Възстанете срещу несправедливостта.

Kroatisch  Ustanite protiv nepravde.

Bosnisch  Ustanite protiv nepravde.

Ukrainisch  Підніміться проти несправедливості.

Slowakisch  Postavte sa proti nespravodlivosti.

Slowenisch  Dvignite se proti nepravičnosti.

Urdu  ناانصافی کے خلاف اٹھو.

Katalanisch  Alceu-vos contra la injustícia.

Mazedonisch  Станете против неправдата.

Serbisch  Ustanite protiv nepravde.

Schwedisch  Res er mot orättvisa.

Griechisch  Επαναστατήστε κατά της αδικίας.

Englisch  Rise up against injustice.

Italienisch  Sollevatevi contro l'ingiustizia.

Spanisch  Levantaos contra la injusticia.

Tschechisch  Postavte se proti nespravedlnosti.

Baskisch  Igo zaitez injustiziaren aurka.

Arabisch  اخرجوا ضد الظلم.

Japanisch  不正に立ち向かえ。

Persisch  برخیزید علیه بی‌عدالتی.

Polnisch  Powstańcie przeciwko niesprawiedliwości.

Rumänisch  Ridicați-vă împotriva nedreptății.

Dänisch  Rejs jer imod uretfærdighed.

Hebräisch  קומו נגד עוול.

Türkisch  Adaletsizliğe karşı ayağa kalkın.

Niederländisch  Verheft u tegen onrecht.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4959605



Kommentare


Anmelden