Er vergaß die Pforte zu schließen.

Bestimmung Satz „Er vergaß die Pforte zu schließen.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Objekt


Satzergänzung
Frage: Wer, Was, Wem oder Wessen?


Übersetzungen Satz „Er vergaß die Pforte zu schließen.

Deutsch  Er vergaß die Pforte zu schließen.

Norwegisch  Han glemte å lukke porten.

Russisch  Он забыл закрыть ворота.

Finnisch  Hän unohti sulkea portin.

Belorussisch  Ён забыў зачыніць браму.

Portugiesisch  Ele esqueceu de fechar o portão.

Bulgarisch  Той забрави да затвори портата.

Kroatisch  Zaboravio je zatvoriti vrata.

Französisch  Il a oublié de fermer la porte.

Ungarisch  Elfelejtette bezárni a kaput.

Bosnisch  Zaboravio je zatvoriti kapiju.

Ukrainisch  Він забув закрити ворота.

Slowakisch  Zabudol zatvoriť bránu.

Slowenisch  Pozabil se je zapreti vrata.

Urdu  اس نے دروازہ بند کرنا بھول گیا۔

Katalanisch  Va oblidar tancar la porta.

Mazedonisch  Тој заборави да ја затвори портата.

Serbisch  Заборавио је да затвори капију.

Schwedisch  Han glömde att stänga porten.

Griechisch  Ξέχασε να κλείσει την πύλη.

Englisch  He forgot to close the gate.

Italienisch  Ha dimenticato di chiudere il cancello.

Spanisch  Olvidó cerrar la puerta.

Tschechisch  Zapomněl zavřít bránu.

Baskisch  Ahaztu egin zuen atea itxita.

Arabisch  نسي أن يغلق البوابة.

Japanisch  彼は門を閉めるのを忘れました。

Persisch  او فراموش کرد دروازه را ببندد.

Polnisch  Zapomniał zamknąć bramę.

Rumänisch  A uitat să închidă poarta.

Dänisch  Han glemte at lukke porten.

Hebräisch  הוא שכח לסגור את השער.

Türkisch  Kapıyı kapatmayı unuttu.

Niederländisch  Hij vergat de poort te sluiten.


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 243567



Kommentare


Anmelden