Er starrte an die Decke.

Bestimmung Satz „Er starrte an die Decke.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Er starrte an die Decke.

Deutsch  Er starrte an die Decke.

Slowenisch  Gledal je v strop.

Hebräisch  הוא הביט בתקרה.

Bulgarisch  Той гледаше към тавана.

Serbisch  Гледао је у плафон.

Italienisch  Lui fissava il soffitto.

Ukrainisch  Він дивився на стелю.

Dänisch  Han stirrede op i loftet.

Belorussisch  Ён глядзеў у столь.

Finnisch  Hän tuijotti kattoon.

Spanisch  Él miraba al techo.

Mazedonisch  Тој гледаше во таванот.

Baskisch  Harkaitzari begira zion.

Türkisch  O tavana baktı.

Bosnisch  Gledao je u plafon.

Rumänisch  El s-a uitat la tavan.

Kroatisch  Gledao je u strop.

Norwegisch  Han stirret opp i taket.

Polnisch  On wpatrywał się w sufit.

Portugiesisch  Ele olhou para o teto.

Französisch  Il regardait le plafond.

Arabisch  لقد حدق في السقف.

Russisch  Он уставился в потолок.

Urdu  اس نے چھت کی طرف گھورا.

Japanisch  彼は天井を見つめていた。

Persisch  او به سقف خیره شده بود.

Slowakisch  Pozeral na strop.

Englisch  He stared at the ceiling.

Schwedisch  Han stirrade på taket.

Tschechisch  Zíral na strop.

Griechisch  Κοίταξε στην οροφή.

Niederländisch  Hij staarde naar het plafond.

Katalanisch  Ell mirava al sostre.

Ungarisch  A plafonra bámult.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8843387



Kommentare


Anmelden