Einigkeit macht stark.

Bestimmung Satz „Einigkeit macht stark.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Einigkeit macht stark.

Deutsch  Einigkeit macht stark.

Englisch  United we stand, divided we fall.

Spanisch  La unión hace la fuerza.

Französisch  L'union fait la force.

Türkisch  Birlikten güç doğar.

Ungarisch  Egységben az erő.

Norwegisch  Enighet gjør sterk.

Russisch  Единство делает сильным.

Finnisch  Yhteisyys tekee vahvaksi.

Belorussisch  Супольнасць робіць моцным.

Portugiesisch  A unidade faz a força.

Bulgarisch  Единството прави силата.

Kroatisch  Jedinstvo čini jakim.

Bosnisch  Jedinstvo čini jakim.

Ukrainisch  Єдність робить сильним.

Slowakisch  Jednota robí silným.

Slowenisch  Enotnost dela močnega.

Urdu  اتحاد طاقت دیتا ہے.

Katalanisch  La unitat fa la força.

Mazedonisch  Единството прави силен.

Serbisch  Jedinstvo čini jakim.

Schwedisch  Enighet gör stark.

Griechisch  Η ενότητα κάνει ισχυρό.

Italienisch  L'unità rende forti.

Tschechisch  Jednota dělá silným.

Baskisch  Elkartea indartsu egiten du.

Arabisch  الاتحاد يجعل القوة.

Japanisch  団結は力を生む。

Persisch  اتحاد قوی می‌سازد.

Polnisch  Jedność czyni siłę.

Rumänisch  Unitatea face puterea.

Dänisch  Enighed gør stærk.

Hebräisch  אחדות עושה חזק.

Niederländisch  Eenheid maakt sterk.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 437118



Kommentare


Anmelden