Eine Qualle lebt im Meer.

Bestimmung Satz „Eine Qualle lebt im Meer.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Eine Qualle lebt im Meer.

Deutsch  Eine Qualle lebt im Meer.

Slowenisch  Meduza živi v morju.

Hebräisch  מדוזה חיה בים.

Bulgarisch  Една медуза живее в морето.

Serbisch  Meduza živi u moru.

Italienisch  Una medusa vive nel mare.

Ukrainisch  Медуза живе в морі.

Dänisch  En meduse lever i havet.

Belorussisch  Медуза жыве ў моры.

Finnisch  Meduusa elää meressä.

Spanisch  Una medusa vive en el mar.

Mazedonisch  Една медуза живее во морето.

Baskisch  Medusak itsasoan bizi da.

Türkisch  Bir denizanası denizde yaşar.

Bosnisch  Meduza živi u moru.

Kroatisch  Meduza živi u moru.

Rumänisch  O meduză trăiește în mare.

Norwegisch  En manet lever i havet.

Polnisch  Meduza żyje w morzu.

Portugiesisch  Uma água-viva vive no mar.

Französisch  Une méduse vit dans la mer.

Arabisch  قنديل البحر يعيش في البحر.

Russisch  Медуза живёт в море.

Russisch  Медуза живет в море.

Urdu  ایک جیلی فش سمندر میں رہتی ہے۔

Japanisch  クラゲは海に住んでいます。

Persisch  یک مدوزا در دریا زندگی می‌کند.

Slowakisch  Medúza žije v mori.

Englisch  A jellyfish lives in the sea.

Schwedisch  En manet lever i havet.

Tschechisch  Medúza žije v moři.

Griechisch  Μια μέδουσα ζει στη θάλασσα.

Katalanisch  Una medusa viu al mar.

Niederländisch  Een kwal leeft in de zee.

Ungarisch  Egy medúza él a tengerben.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1928612



Kommentare


Anmelden