Eigner Herd ist Goldes wert.

Bestimmung Satz „Eigner Herd ist Goldes wert.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Prädikativ. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Prädikativ


Subjekteigenschaft
Frage: Wie oder was ist das Subjekt?


Übersetzungen Satz „Eigner Herd ist Goldes wert.

Deutsch  Eigner Herd ist Goldes wert.

Slowenisch  Lastna pečica je vredna zlata.

Hebräisch  תנור אישי שווה זהב.

Bulgarisch  Собствената фурна струва злато.

Serbisch  Vlastita rerna vredi zlata.

Italienisch  Il proprio forno vale oro.

Ukrainisch  Власна піч коштує золота.

Dänisch  Egen ovn er guld værd.

Belorussisch  Уласны духоўка каштуе золата.

Finnisch  Oma uuni on kullan arvoinen.

Spanisch  El horno propio vale oro.

Mazedonisch  Личната рерна вреди злато.

Baskisch  Ego labea urre balio du.

Türkisch  Kendi fırınınız altın değerinde.

Bosnisch  Vlastita pećnica vrijedi zlata.

Kroatisch  Vlastita pećnica je vrijedna zlata.

Rumänisch  Cuptorul propriu valorează aur.

Norwegisch  Eier ovn er verdt gull.

Polnisch  Własny piekarnik jest wart złota.

Portugiesisch  O próprio forno vale ouro.

Französisch  Un four personnel vaut de l'or.

Arabisch  الفرن الخاص بك يستحق الذهب.

Russisch  Собственный духовой шкаф стоит золота.

Urdu  اپنی اوون سونے کے برابر ہے۔

Japanisch  自分のオーブンは金の価値があります。

Persisch  فرن شخصی ارزش طلا را دارد.

Slowakisch  Vlastná rúra má cenu zlata.

Englisch  Own oven is worth gold.

Schwedisch  Egen ugn är värd guld.

Tschechisch  Vlastní trouba má cenu zlata.

Griechisch  Η δική σας κουζίνα αξίζει χρυσάφι.

Katalanisch  El forn propi val or.

Niederländisch  Eigen oven is goud waard.

Ungarisch  A saját sütő aranyat ér.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1194367



Kommentare


Anmelden