Du sorgst dich zu sehr.

Bestimmung Satz „Du sorgst dich zu sehr.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Du sorgst dich zu sehr.

Deutsch  Du sorgst dich zu sehr.

Slowenisch  Preveč se skrbiš.

Hebräisch  אתה דואג יותר מדי.

Bulgarisch  Ти се притесняваш твърде много.

Serbisch  Previše se brineš.

Italienisch  Ti preoccupi troppo.

Ukrainisch  Ти занадто переживаєш.

Dänisch  Du bekymrer dig for meget.

Belorussisch  Ты занадта хвалюешся.

Finnisch  Huolehdit liikaa.

Spanisch  Te preocupas demasiado.

Mazedonisch  Превише се грижиш.

Baskisch  Gehiegi zaudezu.

Türkisch  Çok fazla endişeleniyorsun.

Bosnisch  Previše se brineš.

Kroatisch  Previše se brineš.

Rumänisch  Te îngrijorezi prea mult.

Norwegisch  Du bekymrer deg for mye.

Polnisch  Zbyt dużo się martwisz.

Portugiesisch  Você se preocupa demais.

Arabisch  أنت تقلق كثيرًا.

Französisch  Tu t'inquiètes trop.

Russisch  Ты слишком беспокоишься.

Urdu  تم بہت زیادہ فکر کر رہے ہو.

Japanisch  あなたは心配しすぎです。

Persisch  شما بیش از حد نگران هستید.

Slowakisch  Príliš sa obávaš.

Englisch  You worry too much.

Schwedisch  Du oroar dig för mycket.

Tschechisch  Příliš se obáváte.

Griechisch  Ανησυχείς πολύ.

Katalanisch  Et preocupes massa.

Niederländisch  Je maakt je te veel zorgen.

Ungarisch  Túl sokat aggódsz.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5341621



Kommentare


Anmelden