Du scheinst unglücklich.

Bestimmung Satz „Du scheinst unglücklich.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Du scheinst unglücklich.

Deutsch  Du scheinst unglücklich.

Slowenisch  Zdiš se nesrečen.

Hebräisch  אתה נראה לא מאושר.

Bulgarisch  Изглеждаш нещастен.

Serbisch  Izgledaš nesrećno.

Italienisch  Sembri infelice.

Ukrainisch  Ти виглядаєш нещасливим.

Dänisch  Du ser ud til at være ulykkelig.

Belorussisch  Ты выглядиш няшчаслівым.

Finnisch  Näyt olevan onneton.

Spanisch  Pareces infeliz.

Mazedonisch  Изгледаш несреќно.

Baskisch  Zoriontsu ez zara.

Türkisch  Üzgün görünüyorsun.

Bosnisch  Izgledaš nesretan.

Kroatisch  Izgledaš nesretno.

Rumänisch  Pari nefericit.

Norwegisch  Du virker ulykkelig.

Polnisch  Wyglądasz na nieszczęśliwego.

Portugiesisch  Você parece infeliz.

Arabisch  تبدو غير سعيد.

Französisch  Tu ne sembles pas être heureux.

Russisch  Ты какой-то несчастный.

Urdu  تم ناخوش لگ رہے ہو.

Japanisch  あなたは不幸そうです。

Persisch  شما ناراحت به نظر می‌رسید.

Slowakisch  Vyzeráš nešťastne.

Englisch  You seem unhappy.

Schwedisch  Du verkar olycklig.

Tschechisch  Vypadáš nešťastně.

Griechisch  Φαίνεσαι δυστυχισμένος.

Katalanisch  Sembles infeliç.

Niederländisch  Je lijkt ongelukkig.

Ungarisch  Úgy tűnsz, hogy boldogtalan vagy.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7010527



Kommentare


Anmelden