Du nervst mich.

Bestimmung Satz „Du nervst mich.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Du nervst mich.

Deutsch  Du nervst mich.

Slowenisch  Nerviraš me.

Hebräisch  אתה מעצבן אותי.

Bulgarisch  Ти ме дразниш.

Serbisch  Nerviraš me.

Italienisch  Mi dai fastidio.

Ukrainisch  Ти мене дратуєш.

Dänisch  Du irriterer mig.

Belorussisch  Ты мяне раздражаеш.

Finnisch  Sinä ärsyttät minua.

Spanisch  Me estás molestando.

Mazedonisch  Ме нервираш.

Baskisch  Nervioso nauk.

Türkisch  Beni sinirlendiriyorsun.

Bosnisch  Nerviraš me.

Kroatisch  Nerviraš me.

Rumänisch  Mă enervezi.

Norwegisch  Du irriterer meg.

Polnisch  Denerwujesz mnie.

Portugiesisch  Você está me irritando.

Französisch  Tu m'énerves.

Arabisch  أنت تزعجني.

Russisch  Ты меня бесишь.

Urdu  تم مجھے پریشان کر رہے ہو.

Japanisch  あなたは私をイライラさせます。

Persisch  تو من را عصبانی می‌کنی.

Slowakisch  Nervuješ ma.

Englisch  You're annoying me.

Schwedisch  Du irriterar mig.

Tschechisch  Štveš mě.

Griechisch  Με εκνευρίζεις.

Katalanisch  Em poses nerviós.

Niederländisch  Je werkt me op de zenuwen.

Ungarisch  Kiidegelsz.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1537805



Kommentare


Anmelden