Drück mir die Daumen.

Bestimmung Satz „Drück mir die Daumen.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Objekt


Satzergänzung
Frage: Wer, Was, Wem oder Wessen?

Objekt


Satzergänzung
Frage: Wer, Was, Wem oder Wessen?


Übersetzungen Satz „Drück mir die Daumen.

Deutsch  Drück mir die Daumen.

Slowenisch  Drži mi pesti.

Hebräisch  תלחץ לי על האצבעות.

Bulgarisch  Дръж ми палците.

Serbisch  Држи ми палце.

Italienisch  Incrocia le dita per me.

Ukrainisch  Тримай за мене пальці.

Dänisch  Kryds fingre for mig.

Belorussisch  Пажджы мне пальцы.

Finnisch  Pidä peukkuja!

Spanisch  Reza por mí.

Mazedonisch  Држи ми палци.

Baskisch  Eskuak estutu niretzat.

Türkisch  Benim için parmaklarını çaprazla.

Bosnisch  Drži mi fige.

Kroatisch  Drži mi fige.

Rumänisch  Ține-mi pumnii.

Norwegisch  Kryss fingrene for meg.

Polnisch  Trzymaj za mnie kciuki.

Portugiesisch  Torça por mim.

Arabisch  اضغط على أصابعك من أجلي.

Französisch  Croise les doigts pour moi.

Russisch  Держи за меня кулачки.

Urdu  میرے لیے دعا کرو.

Japanisch  祈ってくれ。

Persisch  برای من دعا کن.

Slowakisch  Drž mi palce.

Englisch  Just keep your fingers crossed.

Schwedisch  Håll tummarna för mig.

Tschechisch  Drž mi palce.

Griechisch  Σφίξε μου τα δάχτυλα.

Katalanisch  Cruzament els dits per mi.

Niederländisch  Duim voor me.

Ungarisch  Szoríts nekem.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 460470



Kommentare


Anmelden