Die Tochter strickt.

Bestimmung Satz „Die Tochter strickt.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?


Übersetzungen Satz „Die Tochter strickt.

Deutsch  Die Tochter strickt.

Slowenisch  Hči plete.

Hebräisch  הבת סורגת.

Bulgarisch  Дъщерята плете.

Serbisch  Ćerka plete.

Italienisch  La figlia sta lavorando a maglia.

Ukrainisch  Дочка в'яже.

Dänisch  Datteren strikker.

Belorussisch  Дачка вяжэ.

Finnisch  Tytär kutoo.

Spanisch  La hija está tejiendo.

Mazedonisch  Дќерката плете.

Baskisch  Alabak josten ari da.

Türkisch  Kız, örgü örüyor.

Bosnisch  Kćerka plete.

Kroatisch  Kći plete.

Rumänisch  Fiica tricotează.

Norwegisch  Datteren strikker.

Polnisch  Córka dzierga.

Portugiesisch  A filha está tricotando.

Arabisch  الابنة تحيك.

Französisch  La fille tricote.

Russisch  Дочь вяжет.

Urdu  بیٹی بُن رہی ہے۔

Japanisch  娘は編んでいます。

Persisch  دختر در حال بافتن است.

Slowakisch  Dcéra pletie.

Englisch  The daughter knits.

Schwedisch  Dottern stickar.

Tschechisch  Dcera plete.

Griechisch  Η κόρη πλέκει.

Katalanisch  La filla està teixint.

Ungarisch  A lány köt.

Niederländisch  De dochter breit.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2669090



Kommentare


Anmelden