Die Tür steht einen Spalt offen.

Bestimmung Satz „Die Tür steht einen Spalt offen.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Die Tür steht einen Spalt offen.

Deutsch  Die Tür steht einen Spalt offen.

Norwegisch  Døren står på gløtt.

Russisch  Дверь приоткрыта.

Finnisch  Ovi on raollaan auki.

Belorussisch  Дверы адчынены на шчыліну.

Portugiesisch  A porta está entreaberta.

Bulgarisch  Вратата е открехната.

Kroatisch  Vrata su malo otvorena.

Französisch  La porte est entrouverte.

Ungarisch  Az ajtó résnyire nyitva van.

Bosnisch  Vrata su malo otvorena.

Ukrainisch  Двері трохи відкриті.

Slowakisch  Dvere sú pootvorené.

Slowenisch  Vrata so malo odprta.

Urdu  دروازہ تھوڑا سا کھلا ہے.

Katalanisch  La porta està entreoberta.

Mazedonisch  Вратата е малку отворена.

Serbisch  Vrata su malo otvorena.

Schwedisch  Dörren står på glänt.

Griechisch  Η πόρτα είναι μισάνοιχτη.

Englisch  The door is ajar.

Italienisch  La porta è socchiusa.

Spanisch  La puerta está entreabierta.

Tschechisch  Dveře jsou pootevřené.

Baskisch  Atea apurtuta dago.

Arabisch  الباب مفتوح قليلاً.

Japanisch  ドアが少し開いています。

Persisch  در درز کمی باز است.

Polnisch  Drzwi są uchylone.

Rumänisch  Ușa este întredeschisă.

Dänisch  Døren står på klem.

Hebräisch  הדלת פתוחה קצת.

Türkisch  Kapı aralık.

Niederländisch  De deur staat een beetje open.


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 170187



Kommentare


Anmelden