Die Spinne webt ein Netz.

Bestimmung Satz „Die Spinne webt ein Netz.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Die Spinne webt ein Netz.

Deutsch  Die Spinne webt ein Netz.

Englisch  The spider is spinning a web.

Russisch  Паук плетёт паутину.

Ungarisch  Hálót sző a pók.

Polnisch  Pająk splata pajęczynę.

Niederländisch  De spin weeft een web.

Norwegisch  Spinnen vever et nett.

Finnisch  Hämähäkki kutoo verkon.

Belorussisch  Павук плетзе сетку.

Portugiesisch  A aranha tece uma teia.

Bulgarisch  Паякът тъче мрежа.

Kroatisch  Pauk tka mrežu.

Französisch  L'araignée tisse une toile.

Bosnisch  Pauk tka mrežu.

Ukrainisch  Павук плете павутину.

Slowakisch  Pavúk tká sieť.

Slowenisch  Pajek tka mrežo.

Urdu  مکڑی جال بناتی ہے.

Katalanisch  La aranya teixeix una teranyina.

Mazedonisch  Павукот ткае мрежа.

Serbisch  Pauk tka mrežu.

Schwedisch  Spindeln väver ett nät.

Griechisch  Η αράχνη υφαίνει έναν ιστό.

Italienisch  Il ragno tesse una rete.

Spanisch  La araña teje una red.

Tschechisch  Pavouk tká síť.

Baskisch  Sareak ehuntzen du araña.

Arabisch  العنكبوت ينسج شبكة.

Japanisch  クモが網を編んでいます。

Persisch  عنکبوت یک شبکه می‌بافد.

Rumänisch  Păianjenul țese o plasă.

Dänisch  Edderkoppen væver et net.

Hebräisch  העכביש טווה רשת.

Türkisch  Örümcek bir ağ örüyor.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2793888



Kommentare


Anmelden