Die Polizei untersucht den Mord.

Bestimmung Satz „Die Polizei untersucht den Mord.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Die Polizei untersucht den Mord.

Deutsch  Die Polizei untersucht den Mord.

Englisch  The police are investigating the murder.

Russisch  Полиция расследует убийство.

Spanisch  La policía está investigando el asesinato.

Französisch  La police enquête sur le meurtre.

Türkisch  Polis cinayeti soruşturuyor.

Italienisch  La polizia indaga sull'omicidio.

Ungarisch  A rendőrség vizsgálódik a gyilkosság ügyében.

Niederländisch  De politie doet onderzoek naar de moord.

Finnisch  Poliisi tutkii murhaa.

Norwegisch  Politiet etterforsker mordet.

Belorussisch  Міліцыя расследуе забойства.

Schwedisch  Polisen utreder mordet.

Portugiesisch  A polícia investiga o assassinato.

Bulgarisch  Полицията разследва убийството.

Griechisch  Η αστυνομία ερευνά τη δολοφονία.

Kroatisch  Policija istražuje ubistvo.

Tschechisch  Policie vyšetřuje vraždu.

Baskisch  Poliziak hilketa ikertzen du.

Bosnisch  Policija istražuje ubistvo.

Arabisch  تقوم الشرطة بالتحقيق في جريمة القتل.

Ukrainisch  Поліція розслідує вбивство.

Japanisch  警察は殺人を調査しています。

Slowakisch  Polícia vyšetruje vraždu.

Slowenisch  Policija preiskuje umor.

Persisch  پلیس در حال تحقیق درباره قتل است.

Polnisch  Policja bada morderstwo.

Urdu  پولیس قتل کی تحقیقات کر رہی ہے۔

Rumänisch  Poliția investighează crima.

Dänisch  Politiet efterforsker mordet.

Hebräisch  המשטרה חוקרת את הרצח.

Katalanisch  La policia investiga l'assassinat.

Mazedonisch  Полицијата истражува убиство.

Serbisch  Policija istražuje ubistvo.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 361352



Kommentare


Anmelden