Die Mutter deckte den Tisch.

Bestimmung Satz „Die Mutter deckte den Tisch.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Die Mutter deckte den Tisch.

Deutsch  Die Mutter deckte den Tisch.

Slowenisch  Mama je pogrnila mizo.

Hebräisch  האם סידרה את השולחן.

Bulgarisch  Майката нареди масата.

Serbisch  Majka je postavila sto.

Italienisch  La madre ha apparecchiato la tavola.

Ukrainisch  Мати накрила стіл.

Dänisch  Mor satte bordet.

Belorussisch  Маці накрыла стол.

Finnisch  Äiti kattasi pöydän.

Spanisch  La madre puso la mesa.

Mazedonisch  Мајата ја постави масата.

Baskisch  Ama mahaiaren gainean jarri zuen.

Türkisch  Anne masayı kurdu.

Bosnisch  Majka je postavila sto.

Rumänisch  Mama a pus masa.

Kroatisch  Majka je postavila stol.

Norwegisch  Mor dekket bordet.

Polnisch  Matka nakryła stół.

Portugiesisch  A mãe pôs a mesa.

Französisch  La mère a mis la table.

Arabisch  الأم وضعت الطاولة.

Russisch  Мама накрыла на стол.

Urdu  ماں نے میز سجائی۔

Japanisch  母は食卓の準備をした。

Persisch  مادر میز را چید.

Slowakisch  Matka prestrela stôl.

Englisch  The mother set the table.

Schwedisch  Mamman dukade bordet.

Tschechisch  Matka prostřela stůl.

Griechisch  Η μητέρα έστρωσε το τραπέζι.

Niederländisch  De moeder dekte de tafel.

Katalanisch  La mare va posar la taula.

Ungarisch  Az anya megterítette az asztalt.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10164673



Kommentare


Anmelden