Die Gelegenheit macht Diebe.

Bestimmung Satz „Die Gelegenheit macht Diebe.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Objekt


Satzergänzung
Frage: Wer, Was, Wem oder Wessen?


Übersetzungen Satz „Die Gelegenheit macht Diebe.

Deutsch  Die Gelegenheit macht Diebe.

Slowenisch  Priložnost dela zločince.

Hebräisch  ההזדמנות עושה גנבים.

Bulgarisch  Възможността прави крадци.

Serbisch  Prilika pravi lopove.

Italienisch  L'occasione fa il ladro.

Ukrainisch  Нагода робить злодіїв.

Dänisch  Muligheden gør tyve.

Belorussisch  Нагода робіць злодзеяў.

Finnisch  Tilaisuus tekee varkaita.

Spanisch  La oportunidad hace al ladrón.

Mazedonisch  Случајот прави крадци.

Baskisch  Aurkera lapurrak egiten ditu.

Türkisch  Fırsat hırsız yapar.

Bosnisch  Prilika čini lopove.

Kroatisch  Prilika čini lopove.

Rumänisch  Ocazia face hoți.

Norwegisch  Anledningen gjør tyver.

Polnisch  Okazja czyni złodziei.

Portugiesisch  A oportunidade faz ladrões.

Arabisch  الفرصة تصنع اللصوص.

Französisch  L'occasion fait le larron.

Russisch  Случай делает воров.

Urdu  موقعیت چور بناتی ہے۔

Japanisch  機会は泥棒を作る。

Persisch  فرصت دزدان می‌سازد.

Slowakisch  Príležitosť robí zlodejov.

Englisch  Opportunity makes thieves.

Schwedisch  Möjligheten gör tjuvar.

Tschechisch  Příležitost dělá zloděje.

Griechisch  Η ευκαιρία κάνει κλέφτες.

Katalanisch  L'oportunitat fa lladres.

Niederländisch  De gelegenheid maakt dieven.

Ungarisch  Alkalom szüli a tolvajt.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10217879



Kommentare


Anmelden