Der frühe Vogel fängt den Wurm.

Bestimmung Satz „Der frühe Vogel fängt den Wurm.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Der frühe Vogel fängt den Wurm.

Deutsch  Der frühe Vogel fängt den Wurm.

Englisch  The early bird catches the worm.

Französisch  La fortune appartient à ceux qui se lèvent tôt.

Portugiesisch  Deus ajuda quem cedo madruga.

Ungarisch  Ki korán kel, aranyat lel.

Niederländisch  Morgenstond heeft goud in de mond.

Norwegisch  Den tidlige fuglen fanger ormen.

Russisch  Ранняя птица ловит червя.

Finnisch  Aikainen lintu nappaa madon.

Belorussisch  Ранняя птушка ловіць червяка.

Bulgarisch  Ранната птица хваща червея.

Kroatisch  Rana ptica hvata crva.

Bosnisch  Rana ptica hvata crva.

Ukrainisch  Рання пташка ловить черв'яка.

Slowakisch  Ranná vtáčik chytí červa.

Slowenisch  Zgodnja ptica ujame črva.

Urdu  جلدی پرندہ کیڑا پکڑتا ہے۔

Katalanisch  L'ocell primer agafa el cuc.

Mazedonisch  Раната птица фаќа црв.

Serbisch  Rana ptica hvata crva.

Schwedisch  Den tidiga fågeln fångar masken.

Griechisch  Το πρωινό πουλί πιάνει το σκουλήκι.

Italienisch  L'uccello precoce prende il verme.

Spanisch  El pájaro temprano atrapa el gusano.

Tschechisch  Ranní pták chytá červa.

Baskisch  Goizeko hegaztiak wurma harrapatzen du.

Arabisch  الطائر المبكر يمسك بالديدان.

Japanisch  早起きの鳥は虫を捕まえる。

Persisch  پرنده‌ی زودهنگام کرم را می‌گیرد.

Polnisch  Wczesny ptak łapie robaka.

Rumänisch  Pasărea devreme prinde viermele.

Dänisch  Den tidlige fugl fanger ormen.

Hebräisch  הציפור המוקדמת תופסת אתWorm.

Türkisch  Erken kuş, solucanı yakalar.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 810920



Kommentare


Anmelden