Der Stein ist schwer.

Bestimmung Satz „Der Stein ist schwer.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Prädikativ. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Prädikativ


Subjekteigenschaft
Frage: Wie oder was ist das Subjekt?


Übersetzungen Satz „Der Stein ist schwer.

Deutsch  Der Stein ist schwer.

Slowenisch  Kamen je težak.

Hebräisch  האבנים כבדות.

Bulgarisch  Камъкът е тежък.

Serbisch  Kamen je težak.

Italienisch  La pietra è pesante.

Ukrainisch  Камінь важкий.

Dänisch  Stenen er tung.

Belorussisch  Камень цяжкі.

Finnisch  Kivi on painava.

Spanisch  La piedra está pesada.

Mazedonisch  Каменот е тежок.

Baskisch  Harria astuna da.

Türkisch  Taş ağırdır.

Bosnisch  Kamen je težak.

Kroatisch  Kamen je težak.

Rumänisch  Piatra este grea.

Norwegisch  Steinen er tung.

Polnisch  Kamień jest ciężki.

Portugiesisch  A pedra é pesada.

Arabisch  الحجر ثقيل.

Französisch  La pierre est lourde.

Russisch  Камень тяжелый.

Urdu  پتھر بھاری ہے.

Japanisch  石は重い。

Persisch  سنگ سنگین است.

Slowakisch  Kameň je ťažký.

Englisch  The stone is heavy.

Tschechisch  Kámen je těžký.

Schwedisch  Stenen är tung.

Griechisch  Η πέτρα είναι βαριά.

Katalanisch  La pedra és pesada.

Niederländisch  De steen is zwaar.

Ungarisch  A kő nehéz.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3302593



Kommentare


Anmelden