Der Sprit wird knapp.

Bestimmung Satz „Der Sprit wird knapp.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Prädikativ. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Prädikativ


Subjekteigenschaft
Frage: Wie oder was ist das Subjekt?


Übersetzungen Satz „Der Sprit wird knapp.

Deutsch  Der Sprit wird knapp.

Englisch  The gas is running out.

Französisch  L'essence s'épuise.

Norwegisch  Drivstoffet blir knapp.

Russisch  Топливо становится дефицитом.

Finnisch  Polttoaine on vähissä.

Belorussisch  Паліва становіцца мала.

Portugiesisch  O combustível está escasso.

Bulgarisch  Горивото става оскъдно.

Kroatisch  Gorivo postaje oskudno.

Ungarisch  Az üzemanyag szűkös lesz.

Bosnisch  Gorivo postaje oskudno.

Ukrainisch  Пального стає обмаль.

Slowakisch  Palivo sa stáva nedostatkovým.

Slowenisch  Gorivo postaja pomanjkljivo.

Urdu  ایندھن کم ہو رہا ہے.

Katalanisch  El combustible s'està tornant escàs.

Mazedonisch  Горивото станува недостапно.

Serbisch  Gorivo postaje oskudno.

Schwedisch  Bränslet blir knappt.

Griechisch  Το καύσιμο γίνεται σπάνιο.

Italienisch  Il carburante sta diventando scarso.

Spanisch  El combustible se está volviendo escaso.

Tschechisch  Palivo se stává nedostatkovým.

Baskisch  Erregaiak eskasa bihurtzen ari da.

Arabisch  الوقود يصبح نادرًا.

Japanisch  燃料が不足しています。

Persisch  سوخت کم می‌شود.

Polnisch  Paliwo staje się deficytowe.

Rumänisch  Combustibilul devine rar.

Dänisch  Brændstof bliver knap.

Hebräisch  הדלק הולך ואוזל.

Türkisch  Yakıt azalıyor.

Niederländisch  Brandstof wordt schaars.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2523200



Kommentare


Anmelden