Der Ofen läuft.

Bestimmung Satz „Der Ofen läuft.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?


Übersetzungen Satz „Der Ofen läuft.

Deutsch  Der Ofen läuft.

Slowenisch  Pečica deluje.

Hebräisch  הטוסטר עובד.

Bulgarisch  Фурната работи.

Serbisch  Rerna radi.

Italienisch  Il forno è acceso.

Ukrainisch  Духовка працює.

Dänisch  Ovnen kører.

Belorussisch  Духоўка працуе.

Finnisch  Uuni on päällä.

Spanisch  El horno está funcionando.

Mazedonisch  Печката работи.

Baskisch  Labea martxan dago.

Türkisch  Fırın çalışıyor.

Bosnisch  Rerna radi.

Kroatisch  Pećnica radi.

Rumänisch  Cuptorul funcționează.

Norwegisch  Ovnen går.

Polnisch  Piekarnik działa.

Portugiesisch  O forno está ligado.

Arabisch  الفرن يعمل.

Französisch  Le four est en marche.

Russisch  Духовка работает.

Urdu  اوون چل رہا ہے.

Japanisch  オーブンが動いています。

Persisch  فر را روشن است.

Slowakisch  Rúra beží.

Englisch  The oven is on.

Schwedisch  Ugnen är på.

Tschechisch  Trouba běží.

Griechisch  Ο φούρνος λειτουργεί.

Katalanisch  El forn està en funcionament.

Ungarisch  A sütő működik.

Niederländisch  De kachel brandt.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1480229



Kommentare


Anmelden