Der Ochse zieht den Pflug.

Bestimmung Satz „Der Ochse zieht den Pflug.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekt. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Akkusativobjekt


Direktes Objekt · Akkusativ
Frage: Wen oder Was?


Übersetzungen Satz „Der Ochse zieht den Pflug.

Deutsch  Der Ochse zieht den Pflug.

Norwegisch  Oksen trekker plogen.

Russisch  Бык тянет плуг.

Finnisch  Härkä vetää auraa.

Belorussisch  Бык цягне плуг.

Portugiesisch  O boi puxa o arado.

Bulgarisch  Бикът тегли плуга.

Kroatisch  Bik vuče plug.

Französisch  Le bœuf tire la charrue.

Ungarisch  Az ökör húzza a szánt.

Bosnisch  Bik vuče plug.

Ukrainisch  Бик тягне плуг.

Slowakisch  Býk ťahá pluh.

Slowenisch  Bik vleče plug.

Urdu  بیل بیل کو کھینچتا ہے۔

Katalanisch  El bou tira l'arada.

Mazedonisch  Волот влече ралото.

Serbisch  Bik vuče plug.

Schwedisch  Oxen drar plogen.

Griechisch  Ο βόδι σέρνει το άροτρο.

Englisch  The ox pulls the plow.

Italienisch  L'oss è tira l'aratro.

Spanisch  El buey tira del arado.

Tschechisch  Býk táhne pluh.

Baskisch  Bizia aratza tiratzen du.

Arabisch  الثور يجر المحراث.

Japanisch  牛が犂を引く。

Persisch  گاو، گاوآهن را می‌کشد.

Polnisch  Wół ciągnie pług.

Rumänisch  Boul trage plugul.

Dänisch  Oksen trækker ploven.

Hebräisch  השור מושך את החרמש.

Türkisch  Öküz, sabanı çeker.

Niederländisch  De os trekt de ploeg.


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 16667



Kommentare


Anmelden