Der Mond steht am Firmament.

Bestimmung Satz „Der Mond steht am Firmament.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Adverbiale. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Adverbiale


Adverbialbestimmung
Frage: Wie, Wohin, Warum usw.?


Übersetzungen Satz „Der Mond steht am Firmament.

Deutsch  Der Mond steht am Firmament.

Norwegisch  Månen står på himmelen.

Russisch  Луна стоит на небесах.

Finnisch  Kuu seisoo taivaalla.

Belorussisch  Месяц стаіць на небе.

Portugiesisch  A lua está no firmamento.

Bulgarisch  Луната е на небето.

Kroatisch  Mjesec stoji na nebu.

Französisch  La lune est dans le ciel.

Ungarisch  A hold az égen áll.

Bosnisch  Mjesec stoji na nebu.

Ukrainisch  Місяць стоїть на небі.

Slowakisch  Mesiac stojí na oblohe.

Slowenisch  Luna stoji na nebu.

Urdu  چاند آسمان پر ہے۔

Katalanisch  La lluna està al firmament.

Mazedonisch  Месечината стои на небото.

Serbisch  Mesec stoji na nebu.

Schwedisch  Månen står på himlen.

Griechisch  Το φεγγάρι είναι στον ουρανό.

Englisch  The moon is in the sky.

Italienisch  La luna è nel firmamento.

Spanisch  La luna está en el firmamento.

Tschechisch  Měsíc stojí na nebi.

Baskisch  Ilargia zeruan dago.

Arabisch  القمر في السماء.

Japanisch  月は空にあります。

Persisch  ماه در آسمان است.

Polnisch  Księżyc stoi na niebie.

Rumänisch  Luna este pe cer.

Dänisch  Månen står på himlen.

Hebräisch  הירח נמצא בשמיים.

Türkisch  Ay gökyüzünde duruyor.

Niederländisch  De maan staat aan de hemel.


* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2971666



Kommentare


Anmelden