Der Mann ist ein ehemaliger Schüler.

Bestimmung Satz „Der Mann ist ein ehemaliger Schüler.

Bei dem Satz handelt es sich um einen einfachen Satz ohne weitere Hauptsätze und Nebensätze. Der Satz beinhaltet folgende Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Prädikativ. Es ist ein Aussagesatz (Deklarativsatz).


Subjekt


Satzgegenstand · Nominativ
Frage: Wer oder Was?

Prädikat


Satzaussage
Frage: Was tut Subjekt bzw. was geschieht?

Prädikativ


Subjekteigenschaft
Frage: Wie oder was ist das Subjekt?


Übersetzungen Satz „Der Mann ist ein ehemaliger Schüler.

Deutsch  Der Mann ist ein ehemaliger Schüler.

Slowenisch  Moški je nekdanji učenec.

Hebräisch  הגבר הוא תלמיד לשעבר.

Bulgarisch  Мъжът е бивш ученик.

Serbisch  Čovek je bivši učenik.

Italienisch  L'uomo è un ex studente.

Ukrainisch  Чоловік - колишній учень.

Dänisch  Manden er en tidligere elev.

Belorussisch  Мужчына - былы вучань.

Finnisch  Mies on entinen oppilas.

Spanisch  El hombre es un exalumno.

Mazedonisch  Мажот е поранешен ученик.

Baskisch  Gizona ikasle ohia da.

Türkisch  Adam eski bir öğrencidir.

Bosnisch  Čovjek je bivši učenik.

Kroatisch  Čovjek je bivši učenik.

Rumänisch  Bărbatul este un fost elev.

Norwegisch  Mannen er en tidligere elev.

Polnisch  Mężczyzna jest byłym uczniem.

Portugiesisch  O homem é um ex-aluno.

Arabisch  الرجل هو طالب سابق.

Französisch  L'homme est un ancien élève.

Russisch  Мужчина - бывший ученик.

Urdu  آدم ایک سابق طالب علم ہے۔

Japanisch  その男は元生徒です。

Persisch  مرد یک دانش‌آموز سابق است.

Slowakisch  Muž je bývalý žiak.

Englisch  The man is a former student.

Schwedisch  Mannen är en tidigare elev.

Tschechisch  Muž je bývalý student.

Griechisch  Ο άντρας είναι πρώην μαθητής.

Katalanisch  L'home és un antic alumne.

Niederländisch  De man is een voormalige leerling.

Ungarisch  A férfi egy volt diák.


* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Schießerei an Schule



Kommentare


Anmelden